Maschinistenüberschulung
2001
|
Nivelsteiner
Sandwerke
|
Eine Sonderausbildung führte der Löschzug Merkstein der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath im letzten August durch. |
|
Teilausschnitte
vom Gelände der Sandwerke
|
|
|
In bewährter Tradition wurde am 18./19.08.2001 mit allen Fahrzeugen des Löschzuges Merkstein wieder in die Nivelsteiner Sandwerke zur Maschinistenüberschulung aufgebrochen, wobei sich schon am 17.08.2001 ein " Vorauskommando" um die Herrichtung des Zeltplatzes gekümmert hat. |
Bei den an der deutsch-niederländischen Grenze gelegenen Nivelsteiner Sandwerken handelt es sich um Abbaugebiete für Quarzsande, die zur Herstellung von Autoglas in den nahegelegenen Werken der Firma Saint-Gobain Verwendung finden. Für die Feuerwehr hat dies den Vorteil, dass hier ein ungestörtes Üben möglich ist. |
|
|
Ausbildung
in Techn. Hilfeleistung
|
Bei besten Sommerwetter verbrachten, unter der Leitung von HBM Hans-Jürgen Schulte, insgesamt 24 Mitglieder des Löschzuges Merkstein, ein interessantes Wochenende im Gelände. Dabei ging es vorrangig darum, die Kenntnisse im Umgang mit der Motorsäge und die Pumpenkunde mitsamt Wasserförderung zu vertiefen. Galt es doch hier einmal mehr, abseits vom Einsatzgeschehen, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Gerade den jüngeren Kameraden konnte hier einmal realitätsnah der Gebrauch der Geräte demonstriert werden. |
|
|
Zeltlagerplatz |
Beim
Essen fassen
|
Neben dem ausbildungstechnischen Teil kam natürlich auch die Kameradschaft nicht zu kurz., was auch wieder an der erstklassigen Verpflegung durch das Küchenteam um Helmut Konzer und Hans Engels lag. Abkühlungen in einen der Seen, die sich im Gelände der Anlage befinden, sorgten für die notwendigen Erfrischungen an diesem Wochenende. | |
Mit einer gründlichen Säuberungsaktion der Fahrzeuge und der eingesetzten Gerätschaften wurde sonntags die Aktion erfolgreich beendet, wobei bereits jetzt wieder feststeht, dass 2002 eine Fortsetzung folgen wird. | |