Am Samstagabend kam es im Bereich „An der Waidmühl“ zu zwei Brandeinsätzen, die die Feuerwehr Herzogenrath forderten. Gegen 19:00 Uhr wurde zunächst ein Flächenbrand entlang der Bahnlinie der Euregio Bahn gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 90 Quadratmeter Grasfläche in Flammen. Aufgrund der Rauchentwicklung und zur Sicherheit der Einsatzkräfte wurde der Bahnverkehr im betroffenen Abschnitt vorübergehend eingestellt. Mit drei Strahlrohren konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Nur wenige Stunden später, gegen 21:45 Uhr, erfolgte die nächste Alarmierung. Erneut ein Flächenbrand in der Straße „An der Waidmühl“, diesmal auf dem Gelände eines Sportplatzes. Dort standen zwei Bäume in Brand. Durch den schnellen Einsatz von zwei Strahlrohren konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Baumkronen verhindert werden. Bei einem der Bäume handelte es sich um einen hohlen Stamm, in dem sich das Feuer ins Innere ausgedehnt hatte. Um eine vollständige Brandbekämpfung zu ermöglichen, wurde mithilfe der Drehleiter in etwa fünf Meter Höhe eine Öffnung mittels Kettensäge geschaffen. Der brennende Hohlraum konnte anschließend gezielt abgelöscht werden. Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Schlagwort: Flächenbrand
Flächenbrand an der Schützenwiese am Astrid-Lindgren-Weg
Herzogenrath. Ein Flächenbrand unterhalb der Schützenwiese am Astrid-Lindgren-Weg wurde Mittwochnachmittag der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath gegen 17 Uhr gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es im Bereich einer Böschung brannte. Aufgrund des Windes breitete sich das Feuer schnell aus, sodass geschätzte 500 m² Gras- und Bodenwuchs in Flammen standen. Zur Brandbekämpfung wurden zwei C-Rohre eingesetzt. Die Wasserversorgung musste über eine Schlauchleitung vom Wendehammer des Astrid-Lindgren-Weges aufgebaut werden. Der Einsatz dauerte bis 18:25 Uhr. Im Einsatz waren die Kräfte der Hauptwache und des Löschzuges Herzogenrath. Die Polizei war vor Ort.