Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Herzogenrath zu einem ausgedehnten Fahrzeugbrand auf die Kaiserstraße im Stadtteil Kohlscheid alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein mit 16 gepressten Strohballen beladener Anhänger eines Traktorgespanns nach einem Abbiegevorgang umgestürzt war. Infolge des Unfalls wurde ein Stromkasten erheblich beschädigt – kurz darauf gerieten die geladenen Strohballen in Brand.
Die Feuerwehr setzte insgesamt drei Strahlrohre zur Brandbekämpfung ein. Um einen effektiveren Löscherfolg zu erzielen, wurde der Anhänger entladen und das brennende Stroh großflächig verteilt. Dabei unterstützte die Betriebsfeuerwehr der Spedition Robertz mit einem firmeneigenen Bagger. Das abgelöschte Brandgut wurde anschließend durch den Verursacher selbstständig abtransportiert und fachgerecht entsorgt.
Während des gesamten Einsatzes war die Kaiserstraße im betroffenen Abschnitt voll gesperrt. Die Maßnahmen zur Brandbekämpfung, Sicherung der Einsatzstelle und Wiederherstellung der Verkehrssicherheit zogen sich bis kurz vor 1 Uhr in der Nacht hin.
Zur Einsatzstelle wurden mehrere Einheiten alarmiert, darunter:
- die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Herzogenrath
- der Löschzug Kohlscheid
- sowie die ELW-Gruppe
Ebenfalls vor Ort waren das technische Betriebsamt, die Polizei, der zuständige Energieversorger RegioNetz, sowie der Bürgermeister der Stadt Herzogenrath, der sich ein persönliches Bild von der Lage machte.
Bei dem Einsatz kamen keine Personen zu Schaden.


