Kategorie: Neuigkeiten

Neuigkeiten

Jahresabschlussübung des Löschzug Merkstein

Den Abschluss des diesjährigen Ausbildungs- und Übungsbetriebes beim Löschzug Merkstein der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath stellte kürzlich die Jahresabschlussübung dar. Als Übungsobjekt hatte man sich für die Europaschule in Merkstein entschieden. Als Ausgangslage für die Übung wurde von einem Kellerbrand in einem der zahlreichen Kellerräume der Schule ausgegangen. Zwei Personen galten in den dicht verqualmten Räumlichkeiten als vermisst. Der Löschzug musste sowohl im Innen- als auch im Außenangriff Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung einleiten. Mit dem Verlauf der Übung zeigte sich die Herzogenrather Wehrführung um Stadtbrandinspektor Detlev Busse zufrieden. Im Anschluss an die Übung dankte er den Wehrangehörigen für ihren gezeigten Einsatz im nunmehr langsam auslaufenden Jahr 2014. Des Weiteren nutzte er die Gelegenheit und ernannte Oberbrandmeister Markus Schröder kommissarisch zum neuen Löschzugführer des Löschzuges Merkstein. Besonderer Dank galt der Schulleitung der Europaschule, die sofort bereit gewesen war, entsprechende Räumlichkeiten für die Übung zur Verfügung zu stellen.

Neuigkeiten

Kameradschaftsabend beim Löschzug Merkstein

Große und kleine Jubiläen standen im Fokus beim diesjährigen Kameradschaftsabend des Löschzuges Merkstein der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath. Zahlreiche Wehrangehörige des Löschzuges, der auch über einen aktiven Spielmannszug verfügt, konnten in diesem Jahr auf eine langjährige Zugehörigkeit in der Feuerwehr zurückblicken. Rodas erster stellvertretender Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein dankte daher in seinem Grußwort den Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Herzogenrather Bevölkerung. Zwei Mitglieder des Löschzuges konnten dabei auf besondere Ehrungen blicken. Markus Heinrichs gehört der Feuerwehr seit 25 Jahren und Wolfgang Kyber bereits seit 35 Jahren an. Hierfür sieht das Land Nordrhein-Westfalen besondere Ehrungen vor. Das silberne Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW wurde daher an Markus Heinrichs und das goldene Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW an Wolfgang Kyber verliehen. Ralf Krumscheid, der bereits im letzten Jahr 35 Jahre in der Feuerwehr war, jedoch 2013 bei der Ehrung verhindert war, bekam das goldene Feuerwehrehrenzeichen noch „nachgereicht“. Stellvertretend für den nordrheinwestfälischen Innenminister wurden diese Ehrungen durch den für den Feuerschutz in der Herzogenrather Stadtverwaltung zuständigen Fachbereichsleiter Jürgen Venohr vorgenommen. Der Löschzug selbst ehrte für langjährige Mitgliedschaft: 5 Jahre Dirk Grunewald und Michael Schaffrath, sowie vom Spielmannszug Harald Gerrist, Willi Koerfer, Wilhelm Koerfer, Marlies Koerfer, Tanja Kulousek und Adrian Kulousek 10 Jahre Lea Jungen, Jacob Henke, Roman Gute, Christian Hövelmann, Jens Altdorf, Kevin Gilleßen und Kilian Fuchs 20 Jahre Markus Schröder und Stefan Schulte 50 Jahre Gerd Maurer